Datenschutzerklärung.
Wer ist der Verantwortliche für meine personenbezogenen Daten?
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist TRISMA BIS Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Danzig (Adresse der Firma: 80-814 Danzig, Chrobrego-Straße 96E/34), eingetragen im Unternehmensregister des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000961748, REGON 367032091, NIP 5833242178, Inhaber der Marke City Guides.
Welche Daten sammelt City Guides?
- Daten und Internetidentifikatoren:
– Daten, die mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien über die Nutzung von Diensten gesammelt werden, einschließlich besuchter Webseiten und Segmenten (Teilmengen von Daten), IP-Adresse, Cookie-Datei-Identifikatoren, mobile Gerätekennung, Details zum Browser und Gerät sowie Standort
- Sicherheitsrelevante Daten – Daten, die zur Gewährleistung der Sicherheit bei der Nutzung von Diensten verwendet werden, wie z. B. Passwort und Login-Informationen sowie E-Mail
Wie werden die Daten gesammelt?
Die Daten stammen direkt von den Benutzern, wenn sie den Service nutzen, ein Benutzerkonto in der Anwendung erstellen oder diese Website besuchen.
Zu welchen Zwecken speichert City Guides Daten?
- Bereitstellung von Dienstleistungen und Benutzerbetreuung
- Einholen von aktuellen Meinungen der Benutzer zu den erbrachten Dienstleistungen
- Kommunikation zu Marketingzwecken nach Erhalt einer entsprechenden, separaten Zustimmung des Benutzers
Wie lange werden die Benutzerdaten gespeichert?
City Guides löscht Daten nach Erhalt der Anfrage zur Löschung des Benutzerkontos über die Anwendung.
Wer hat Zugriff auf die Benutzerdaten?
City Guides gibt personenbezogene Daten an Handelspartner weiter, basierend auf einem legitimen Interesse im Rahmen des durch geltendes Recht erlaubten Umfangs. Wenn ein Dritter Daten im Auftrag von City Guides verarbeitet, erfolgt dieser Prozess immer aufgrund eines Vertrags, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung sicher und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen sowie den besten Praktiken der Datenverarbeitung erfolgt. Personenbezogene Daten können auch den Behörden der öffentlichen Verwaltung oder den Strafverfolgungsbehörden offengelegt werden, wenn City Guides gesetzlichen Anforderungen aufgrund der Gesetzesvorschriften unterliegt.
Übermittelt City Guides Daten an andere Länder?
City Guides übermittelt keine personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn jedoch personenbezogene Daten außerhalb der EU oder des EWR übermittelt werden sollen, erfolgt dies gemäß den Datenschutzbestimmungen, insbesondere auf Grundlage einer Entscheidung der Europäischen Kommission oder unter Verwendung anderer geeigneter Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel: verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften, von der Europäischen Kommission angenommene Standarddatenschutzklauseln, vom Aufsichtsorgan angenommene Standarddatenschutzklauseln oder vertragliche Klauseln, die vom Aufsichtsorgan zugelassen wurden.
Wie schützt City Guides die Rechte der Benutzer?
Um Daten vor Verlust oder Missbrauch zu schützen, setzt City Guides geeignete Sicherheitsmaßnahmen sowohl organisatorischer als auch technischer Art ein. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Überwachung von Zugriffsrechten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen personenbezogene Daten verarbeiten,
- Verwendung moderner IT- und Hardware-Werkzeuge,
- Begrenzter Zugang zu Räumlichkeiten, in denen Daten gespeichert werden können,
- Einführung einer geeigneten Dokumentation für die Verarbeitung von Datenprozessen,
- Aktualisierung von Verträgen im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen,
- staranny wybór naszych dostawców usług, którzy przetwarzają dane osobowe w naszym
imieniu.
Cookies
Ein Benutzer, der die Dienste von City Guides nutzt (über die Anwendung oder den Besuch der Website), gibt gleichzeitig seine Zustimmung zur Datensammlung durch City Guides mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Unsere Website kann auch Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern enthalten. Ein Benutzer, der daran interessiert ist, Cookies in seinem Browser zu deaktivieren, kann erfahren, wie dies beispielsweise in dieser Anleitung möglich ist: dieser Anleitung.
Welche Rechte hat der Benutzer?
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten – Der Benutzer hat das Recht auf Informationen darüber, wie wir seine personenbezogenen Daten verarbeiten, und kann eine Kopie dieser Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten – Der Benutzer kann die Korrektur seiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn sie nicht korrekt sind oder aktualisiert werden müssen.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Der Benutzer kann die Daten, die er City Guides zur Verfügung gestellt hat, erneut verwenden. Wenn die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ein Vertrag oder die Zustimmung des Benutzers war, können wir einen ausgewählten Datensatz in einem für maschinelles Lesen geeigneten Format an einen anderen Verantwortlichen für personenbezogene Daten übermitteln.
Recht auf Löschung der Daten – Auf Anfrage des Benutzers wird City Guides die Daten löschen, sofern sie nicht mehr für die Durchführung rechtlich begründeter Interessen oder rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Recht auf Widerruf der Einwilligung – Der Benutzer kann jede erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung, einschließlich der Marketingeinwilligung, widerrufen.
Widerspruchsrecht bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen von City Guides oder einer Drittpartei basiert, hat der Benutzer das Recht, gegen die Datenverarbeitung zu widersprechen. Sofern City Guides keine berechtigten Gründe für die Datenverarbeitung darlegt, wird sie solche Daten nicht weiter verarbeiten.
Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing – Der Benutzer kann jederzeit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Direktmarketing widersprechen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Der Benutzer hat das Recht, von City Guides die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, insbesondere wenn er die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitet oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wurde - bis festgestellt wurde, ob die rechtlichen Grundlagen auf Seiten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung Vorrang vor den Gründen des Widerspruchs haben.Recht auf Nichtunterwerfung unter eine automatisierte Entscheidung– Wenn City Guides gegenüber dem Benutzer eine Entscheidung ausschließlich auf Grundlage eines automatisierten Prozesses getroffen hat und diese Entscheidung rechtliche Konsequenzen hat oder den Benutzer anderweitig betrifft, kann dieser eine Überprüfung einer solchen Entscheidung auf der Grundlage einer neuen und individuellen Bewertung verlangen. Dies gilt, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass die automatisierte Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Benutzer und City Guides erforderlich ist.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde - dem Präsidenten des Datenschutzamtes, einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass City Guides personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet, die nicht den geltenden Vorschriften in diesem Bereich entspricht.
Wie kann ich personenbezogene Daten löschen?
Alle Daten werden unwiederbringlich gelöscht, wenn Sie die Option Konto löschen in den Einstellungen verwenden.
Wie kann man von den oben genannten Rechten Gebrauch machen?
Wenn Sie von den oben genannten Rechten Gebrauch machen möchten, senden Sie uns bitte eine Benachrichtigung an die Adresse kontakt@cityguides.app oder per Post an die Adresse des Eigentümers der Marke City Guides. City Guides behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Alle Aktualisierungen werden über die Website mitgeteilt. Aktualisierungen können aufgrund der Weiterentwicklung von Dienstleistungen oder Änderungen in den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen erforderlich sein.