So besucht man

Warschau.

Treffe unsere Stadtführer in Warschau.

Lukasz

Łukasz Ostoja - Kasprzycki

Ein Mensch, in dem das Blut von Warschau fließt. Seit 2013 leitet er das Projekt 'Po Warszawsku', durch das er die Liebe zur Hauptstadt verbreitet. Das läuft so gut, dass sein Instagram-Konto von über 115.000 Anhängern verfolgt wird. Łukasz' Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf das Internet. Er lädt regelmäßig Interessierte zu Spaziergängen durch weniger bekannte Ecken des 'Sirenen-Großstadt' ein, begleitet von bekannten Künstlern oder Medienvertretern. Im März 2023 belegte er den zweiten Platz bei der Wahl zum Warschauer des Jahres.

Tamara i Krzysztof Stańczuk

Ein Ehepaar von lizenzierten Reiseführern mit enormer Erfahrung. In diesem Fall geht die Lizenz jedoch Hand in Hand mit Leidenschaft und Liebe zu Warschau. Sie lieben es, den Touristen die Hauptstadt aus einer weniger bekannten Perspektive zu zeigen. Und - glauben Sie uns - Touristen schätzen das außerordentlich. Gerade wegen dieser alternativen Herangehensweise an das Sightseeing sind zum Beispiel Warschauer Bänke oder die Winterbewohner des Łazienki-Parks die Helden ihrer Touren.

Einzigartige Routen: die beliebtesten Attraktionen, Alternativen,
oder vielleicht auf den Spuren der Wolkenkratzer von Warschau?

Koneser im Praga-Viertel

Kürzlich war Praga ein Viertel, das Touristen aufgrund des Risikos des Taschenverlusts weiträumig umgingen. Heute hat sich die Situation geändert, und dieser Teil von Warschau wird zu einem Bestandteil alternativer Routen in der Hauptstadt Polens. Dank Łukasz Ostoji-Kasprzycki, der euch durch Praga führen wird, werdet ihr erfahren, wie der Name Praga entstanden ist und wie es dazu kam, dass 10 Millionen Liter Wodka auf ihren Straßen gelandet sind. Das ist jedoch nicht alles...

Top 10 Warschau

Warschau ist reich an Sehenswürdigkeiten, aber welche soll man wählen, wenn man nur ein Wochenende für die Besichtigung hat? Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt. Kommen Sie mit auf eine Tour, auf der wir Ihnen die Wahrzeichen zeigen, die in Reiseführern in der Kategorie 'Müssen Sie sehen' genannt werden. Während der Besichtigung erwartet Sie unter anderem ein Spaziergang entlang der grünen Wege des Łazienki-Parks, der Blick auf die Hauptstadt vom Kultur- und Wissenschaftspalast sowie das Kennenlernen der Geschichte des Aufstands, der Warschau für immer veränderte.

Warschauer Wolkenkratzer

Nie in der Geschichte hat sich Warschau so schnell entwickelt wie in den letzten Jahren. Die Symbole dieser Veränderungen sind mit bloßem Auge sichtbar, besonders wenn sie über 150 Meter hoch sind. Wir laden Sie zu einem Spaziergang auf den Spuren der Warschauer Wolkenkratzer ein. Sie werden die Geschichte des ältesten, des Kulturpalastes, aber auch der neuesten kennen lernen. Warschau birgt viele Geheimnisse, daher lohnt es sich manchmal, von oben, von einem hohen Berg aus, zu schauen, um sie leichter zu lokalisieren.